Hatschi

Hatschi

~ ~ 23 Jan 2024

Ich bin überzeugt, dass ich mehr Zeit in den sozialen Medien als in der Schule verbracht habe. Nach dem G8 Lehrplan aus Bayern und Baden Würrtemberg liegt die durchschnittliche Beschulungsdauer bei durchschnittlich xxx Stunden. Ich habe mit 11 Jahren ein Iphone 4 bekommen und bei einer durchschnittlichen Bildschirmzeit von 4h pro Tag bin ich auf einem sehr guten Weg das einzuholen.

Die grundlegende Idee meiner Seite ist es meine Gedankengänge aufzuschreiben. Tatsächlich könnte ich das auch in ein privates Notizbuch, aber mir gefällt die Sozialkontrolle der unendlichen Weiten des Internets.

Wenn sich der werte Leser meiner geistigen Ergüsse also wirklich tiefer mit einem Thema auseinandersetzen will, so soll er in meine Quellen gehen oder die nächste dahergeschwommene KI im surfen im Internet danach fragen. Auf meiner Seite hat nichts und wirklich gar nichts den Anspruch in irgendeiner Weise der “Wahrheit” zu entsprechen.

letztes abenteuer

Sowohl bei Sonnenschein als auch bei Regenwetter legten wir insgesamt x kilometer auf Trampelpfaden, Bergsträßchen und Klettersteigen zurück.

Mit einem kleinem Büchlein und meiner Handykamera habe ich das Abenteuer etwas dokumentiert und festgehalten.

derzeitiges Projekt

Die Technologisierung hat sich in alle Lebensbereiche vorgeschoben. Der Mensch muss gar nicht mehr von der Maschine verdrängt werden, wenn er selbst zu einer wird. Genau das versuche ich es gerade. Ich werde eine akademische Maschine, in dem ich die

In den letzten Wochen und Monaten habe ich mich intensiv mit der Karteikarten Software Anki auseinandergesetzt. Ganz nach dem behavioristischen Stimulus-Response Schema bin ich gerade dabei tausende Vokabeln in meine Blackbox hineinzuhämmern.

Vor Monaten war ich auf einem Auswahlverfahren der Studienstiftung des deutschen Volkes. Es störten mich zwei Dinge: Erstens bekam ich nicht das Stipendium und zweitens war ich von sehr vielen Medizinstudenten umgeben, die mir über den Verlauf der zwei Tage mehrmals berichteten wie viele Anki Karten sie noch heute zu machen hatten. Ein Kollege hatte sich einen täglichen Richtwert von 600 Karten gesetzt und heulte mich gerne damit voll, wie viele Karten er noch zu machen hatte.

Ich studiere Psychologie

gestaltung

Ich hätte mir in 0.63 Sekunden von einer künstlichen Intelligenz eine moderne und farbenfrohe Website ausspucken lassen können, aber ich habe mich dafür entschieden meine Seite in langweiligem html und css zu schreiben. Kein normaler Mensch beschäftigt sich heute noch mit Hyper Text Mark up Language.

Mir war es aber wichtig durch die Inhalte und nicht die Form zu überzeugen. Die Form wird schon folgen, wenn der Inhalt gut ist.